MEDIUM Modul „How to teach MEDIUM“
4 Module zu je 75 Stunden
Der Yoga-Unterricht unterscheidet sich komplett, je nachdem welches Level unterrichtet wird. Dieses Training ist genau so konzipiert, dass es auf die unterschiedlichen Ansprüche eingeht. Der Lehrinhalt, die Wortwahl, die Assists und vieles mehr muss an das Level der Schüler angepasst werden.
Die vier Module sind:
Basic Modul „How to teach Basic“
Medium Modul „How to teach Medium“
Vinyasa Modul „How to teach a 60min vinyasa class“
Open Modul „How to teach advanced students“
Jedes Modul kann einzeln gebucht werden.
Der Einstieg ist bei jedem Modul möglich!
3 Module zusammen ergeben ein „200 Std.Training“.
4 Module ein „300 Std. Training“.
Wir kümmern uns gerade um die Yoga Alliance Zertifizierung.
Jedes Modul beinhaltet Yoga-Philosophie, Anatomie, Yoga-Praxis und Yoga unterrichten lernen.
Alle Module werden auf deutsch unterrichtet.
Jedes Modul findet an 4 Wochenenden innerhalb von 3-4 Monaten statt.
Unterrichtet werden die Module von den Yogaloft-Lehrern.
Ein Großteil des Unterrichts wird von Antje Gruber und Michi Kern übernommen. Unterstützung bekommen wir von Zsusanna Villanyi und unseren Mentoren.
In allen 4 Modulen wird Yoga-Anatomie von Marie Holtmann unterrichtet.
Beim OPEN Modul wird Manfred Gauper unser Co-Lehrer sein.
Das Training ist sowohl für alle gedacht, die mit dem Yoga unterrichten beginnen wollen, wie auch für die, die sich in einem Bereich weiterbilden wollen.
Nach vielen Trainings von dynamischen Yoga-Stilen, können die Teilnehmer im Anschluss z.B. häufig keine Anfänger unterrichten, weil zu wenig Aufmerksamkeit auf dieses Level gelegt wird. Gerade im deutschsprachigen Raum sind Basic-Stunden aber sehr beliebt.
Deswegen widmen wir ein ganzes Modul den Yoga Anfängern.
In kürzeren Trainings bleibt meist nicht die Zeit für die Details, wie man Umkehrhaltungen und Sonnengebete unterrichtet. Wie bringe ich diese herausfordernden Haltungen Schritt für Schritt bei Und wann sind welche Variationen sinnvoll? (Medium-Modul)
Auch wenn (noch) kein „burning desire“ für das Unterrichten brennt, Du aber gerne tiefer in die Yoga-Praxis eintauchen möchtest, ist das Training für Dich passend. Der Perspektivenwechsel eröffnet für Dich und für Deine Yoga-Praxis neue Dimensionen.
Fühlst Du Dich angesprochen, dass Du gerne mehr lernen möchtest?
Dann melde Dich gerne bei uns!
antje@yogaloft.de
Über das MEDIUM Modul:
Umkehrhaltungen sind:
– spannend
– faszinierend
– kraftvoll
– intensiv
– gefährlich
– wirkungsvoll
– herausfordernd
und machen Spaß!
Aber nicht jeder mag sie…
Wie bringt man eine so vielschichtige Haltung wie z.B. den Kopfstand bei?
Wie geht man mit Umkehrhaltungen um, wenn man verschiedene Level in einer Gruppe hat?
Was macht man bei Verletzungen?
Oder wenn jemand Angst vor der Haltung hat?
Wie bringe ich Umkehrhaltungen Schritt für Schritt ohne Risiko bei?
Wie assistiere ich?
Was gibt für Vorübungen und Alternativen?
Wann und wie kann man Partnerübungen sinnvoll nutzen?
All diese Themen tauchen auf, wenn man Yoga unterrichtet.
Unser 75 Std. Teacher Training MEDIUM Modul gibt Antworten auf genau diese Fragen!
Und noch viel mehr:
Neben dem großen Thema Umkehrhaltungen im MEDIUM Modul kümmern wir uns auch um:
– Yoga-Unterricht für Medium Level lernen
(Du bekommst eine ausgearbeitete Yoga-Stunde für Medium-Level und ein Baukastensystem mit dem Du die Stunde variieren und anpassen kannst)
– Anatomie
– Liegestütz/aufschauender Hund
– Yoga-Philosophie
– Meditation und Pranayama für Medium Level
– Assistieren
– Deine eigene Yoga-Praxis
Daten
Basic Modul 2022
1. Fr. 14. – So 16.10. (Center)
2. Fr. 11. – So. 13.11. (Villa K.)
3. Sa. 26. / So. 27.11. (Villa K. oder Center.)
4. Fr. 09. – So. 11.12. (Center)
Medium Modul 2023
1. Fr. 21.04.- So. 23.04.
2. Fr. 19.05.- So. 21.05.
3. Fr. 23.06.- So. 25.06.
4. Fr. 07.07.- So. 09.07.
Vinyasa Modul 2023
1. Fr. 20.- So. 22.10.
2. Fr. 10.- So. 12.11.
3. Fr. 24.- So. 26.11.
4. Fr. 08.- So. 10.12.
Advanced Modul 2024
Daten folgen
Locations
Die meisten Wochenenden finden bei uns im Yogaloft in der Buttermelcherstrasse statt.
Ein Wochenende pro Modul findet in einer ausgewählten Location in der Nähe von München statt. Wie z.B. das „Kinderhaus” am Starnberger See, die “Villa K.“
Mehr Infos: https://www.villa-k.org
Adresse Villa K.:
Ferdinand-von-Miller-Straße 782343 Pöcking
Kosten
Jedes Modul kostet 1900€.
Wer schon ein 75Std Training bei uns im Yogaloft gemacht hat, bekommt auf jedes weitere Modul 500€ Rabatt.
Während dem Training dürfen die Stunden für das passende Level kostenlos besucht werden!
Die Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Vollpension in der Villa K.im Basic-Modul ist im Preis des Trainings einberechnet.
Kosten 75 Std: 1.900 € *
Kosten 200 Std: 4.700 € *
Kosten 300 Std: 6.100 € *
* Preise enthalten keine Umsatzsteuer.
Umsatzsteuerfreie Bildungsleistung.
Steuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG)
Es besteht die Möglichkeit, sich für ein Stipendium zu bewerben.
Bei Fragen und Interesse gerne melden:
antje@yogaloft.de
DATUM: siehe oben
UHRZEIT: siehe oben
LOCATION: siehe oben
PREIS: siehe oben
ANMELDUNG: hier im Shop buchen
* Preise enthalten keine Umsatzsteuer.
Umsatzsteuerfreie Bildungsleistung.
Steuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG)