2,5h Advanced Handstand Workshop – Nachhaltige Praxis, Technik & Flow
Für alle, die Lust haben, tiefer in ihre Handstandpraxis einzutauchen.
Du kannst etwa eine Minute sicher an der Wand im Handstand stehen und traust dich, frei in den Handstand zu kicken – ganz gleich, ob du schon frei balancierst oder nicht?
Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich!
In diesen 2,5 Stunden widmen wir uns einer nachhaltigen und bewussten Handstandpraxis, die Körper, Geist und Technik gleichermaßen stärkt. Ob du deinen Handstand festigen, neue Shapes entdecken oder erste Press-Versuche wagen möchtest – hier findest du Raum, Input und Inspiration.
🛠️ Was dich erwartet:
🔥 Nachhaltiges Warm-up & Cool-down:
Wir starten mit einem gezielten, gelenkschonenden Aufwärmen und beenden die Session mit einem regenerativen Cool-down – für eine gesunde, langanhaltende Praxis.
📚 Training & Methodik:
Wir sprechen über Trainingsstruktur, Belastungssteuerung und wie du deine Handstandpraxis langfristig entwickeln kannst – körperlich wie mental.
🚀 Entries & Kick-ups:
Du lernst unterschiedliche Wege in den Handstand – von kontrollierten Tuck-Kick-ups bis zu dynamischen Straddle-Varianten. Ziel ist es, den Einstieg bewusster und vielseitiger zu gestalten.
📐 Shapes & Alignment:
Wir vertiefen die Arbeit an Handstand-Formen wie Straight, Tuck, Straddle, Hollow – mit Fokus auf Technik, Körperspannung und Linienführung.
🔁 Transitions & Movement:
Wie entsteht aus einem Handstand eine Bewegung? Wir erkunden erste Übergänge und dynamische Variationen, die dich mit deinem Handstand spielerisch verbinden.
📈 Press-Techniken:
Du bekommst Tools und Drills an die Hand, um dich auf den Press Handstand vorzubereiten – oder erste Press-Versuche gezielt zu verbessern.
💫 Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist inklusiv gestaltet – offen für alle Körper, Altersgruppen und Trainingshintergründe.
Voraussetzung ist lediglich:
- eine gesunde Grundfitness,
- die Fähigkeit, ca. 1 Minute im Handstand an der Wand zu stehen,
- und Neugier & Lust, tiefer in die Praxis einzusteigen.
Du musst nicht frei stehen können, aber du solltest dich trauen, frei in den Handstand zu kicken. Alles Weitere erarbeiten wir gemeinsam – ohne Leistungsdruck, mit Spaß und Fokus.
For anyone ready to deepen their handstand journey – regardless of background, age, or body.
You can hold a 1-minute handstand at the wall and feel comfortable kicking up into a freestanding handstand
even if you’re not balancing yet? Then this workshop is for you!
In this 2.5-hour session, we’ll dive into sustainable handstand practices that support long-term growth – physically, mentally, and technically. You’ll learn how to train smarter, explore new techniques, and connect with your body in new ways.
🛠️ What we’ll cover:
🔥 Sustainable warm-up & cool-down:
Prepare your body with mindful, joint-friendly mobility and unwind with a grounding finish.
📚 Training structure & methodology:
Understand how to build a consistent and effective handstand practice over time – safely and with intention.
🚀 Entries & kick-ups:
Explore different ways into the handstand – from tuck and straddle to more dynamic variations.
📐 Shapes & alignment:
Work on handstand shapes like Straight, Tuck, Straddle, Hollow, with a focus on body line, tension, and awareness.
🔁 Transitions & movement:
Learn how to move within your handstand and transition in and out with more control and creativity.
📈 Press handstand foundations:
Build strength and technique for press-to-handstand work – or refine your current press.
💫 Who is this for?
This is an inclusive workshop open to all bodies, ages, and training backgrounds.
Requirements:
- Basic fitness and body awareness
- Ability to hold a handstand at the wall for approx. 1 minute
- Willingness to kick up into a freestanding handstand
You don’t need to be able to balance yet – just show up with curiosity and the desire to grow your practice.
DATUM: So 26. Oktober 2025
UHRZEIT: 14:00-16:30 Uhr
LEHRER: ALE – Anna-Lena Schneider
LOCATION: Gärtnerplatz, Buttermelcherstr. 11, München
PREIS: Frühbucher 45,- Euro bis inkl. 16.10.2025
55,- Euro ab dem 17.10.2025
